Die globale Ressourcenknappheit macht Holz zu einem wichtigen Energieträger in der Schweiz. Sein Verbrauch könnte nahezu verdoppelt werden ohne unsere Wälder zu strapazieren. Allein im Kanton Zug fallen jährlich 70'000 m3 Energieholz an.
Zahlen von Holzenergie Schweiz 2016 Jährlicher Holzzuwachs in schweizer Wäldern 9 - 10 Mio m3 Holz ist CO2 neutral Bei der Verbrennung von Holz wird nur soviel CO2 freigesetzt, wie der Baum beim Wachstum aufgenommen hat, der CO2 Gehalt der Luft bleibt dadurch unverändert. |
|