Elektrofilter
Die Abgase aus der Holzschnitzel-Verbrennung enthalten Feinstaubemissionen die mit Hilfe einer hochentwickelten Trocken-Elektrofiltertechnik von 150 auf 20 mg/Nm3 Luft reduziert werden. (Vorschrift nach Luftreinhalteverordnung von 2008)
Filtertechnik
- 1 Die staubbeladenen Abgase treten mit hoher Geschwindigkeit in den Elektrofilter ein
- 2 und werden mittels Verteilbleche
- 3 gleichmässig auf mehrere "Gassen" aufgeteilt. Beim Durchströmen durch den grossen Kasten werden sie mit Hochspannung


Abreinigung
- 4 durch eine Sprühelektrode negativ aufgeladen und bleiben an den profilierten Niederschlagsplatten haften. Der so entstehende Staubbelag wird durch ein Klopfwerk
- 5 periodisch abgereinigt und über den Trichter
- 6 in einem Container gesammelt. Die gereinigte Luft strömt auf der gegenüberliegenden Öffnung zur Kaminanlage und von da nach draussen.